- Länderspezifische Zugführer
- Rail Monsters verwenden
- Zugtickets buchen
- Ticketzustellung
- Mein Konto
- Änderungen & Stornierungen
- Rückerstattungen
- Zahlung & Preise
- Zugtypen, Sitzplätze & Klassen
- Gepäck, Kinder & Reisebedingungen
- Mobile-Apps
- Einschränkungen und Eskalationsrichtlinien des KI-Agenten (Rimo)
- Keine Ergebnisse
- Die Liste ist leer
Ja — die meisten modernen Züge und Bahnhöfe in Europa, Asien und im Nahen Osten sind mit Blick auf Zugänglichkeit konzipiert, wobei das Maß an Barrierefreiheit variiert, je nach Land, Strecke und Zugtyp.
Im Allgemeinen:
Viele Züge bieten eigene Rollstuhlplätze und barrierefreie Toiletten
Einstiegsrampen oder Aufzüge/Hebebühnen sind an größeren Bahnhöfen verfügbar, kleinere Bahnhöfe haben jedoch möglicherweise kein Personal vor Ort
Auf einigen Strecken ist eine Vorabbuchung von Unterstützungsleistungen erforderlich — Rail Monsters weist darauf hin, wenn dies unterstützt wird
Wir bauen die Unterstützung für Barrierefreiheitsanfragen kontinuierlich aus und empfehlen stets, Ihren länderspezifischen Reiseführer für detaillierte Informationen zu prüfen.
In vielen Ländern müssen besondere Assistenzleistungen mindestens 24–48 Stunden vor der Reise angefordert werden. Dazu gehören:
Ja — manuelle und elektrische Mobilitätshilfen sind in der Regel an Bord erlaubt, müssen jedoch bestimmte Größen- und Batterievorschriften erfüllen.
Allgemeine Richtlinien:
• Geräte müssen unter 120 cm Länge liegen und in ausgewiesene Bereiche passen
• Elektroroller oder Rollstühle müssen versiegelte Batterien verwenden (z. B. Gel- oder Lithium-Ionen-Batterien)
• Bei einigen Zügen kann eine Reservierung für den Platz erforderlich sein
Rail Monsters zeigt bei der Buchung verfügbare Informationen zur Barrierefreiheit an. Für spezifische Anforderungen prüfen Sie den Länderleitfaden oder kontaktieren Sie unser Team direkt.

