Istanbul verfügt über mehrere wichtige Bahnhöfe, die verschiedene Regionen der Türkei verbinden. Jeder Bahnhof bedient ein bestimmtes Gebiet der Stadt und bietet sowohl Hochgeschwindigkeits- als auch Regionalzüge an. Die Hauptbahnhöfe sind:
Der Haydarpaşa Terminal, der im Bezirk Kadıköy liegt, dient als Terminal für Fernzüge und ist eine historische Stätte, obwohl er derzeit nur eingeschränkt in Betrieb ist. Er bietet Zugang zu nationalen und internationalen Zielen, einschließlich Verbindungen zu Fährdiensten über den Bosporus.
Der Sirkeci Terminal im Bezirk Eminönü ist bekannt für seine historische Bedeutung und betreibt Züge auf die europäische Seite des Landes, hauptsächlich für Regionalreisen. Dieser Bahnhof ist bekannt als der östliche Endpunkt des Orient-Express in der Vergangenheit.
Der Bahnhof Çamlıca im Bezirk Üsküdar ist ein kleinerer Bahnhof, der hauptsächlich Regionalzüge mit bescheidener Kapazität bedient und hauptsächlich lokale Pendler anzieht.
Der Bahnhof Pendik, ebenfalls auf der asiatischen Seite, bietet Hochgeschwindigkeitszüge zu verschiedenen Städten und ist ein zentraler Punkt für Reisende in Richtung Ziele wie Ankara und Eskişehir. Es handelt sich um einen größeren Bahnhof mit Einrichtungen, die eine erhebliche Anzahl von Fahrgästen bedienen.
Schließlich bietet der Bahnhof Halkalı, der sich auf der europäischen Seite befindet, Verbindungen zu Vororten und nahegelegenen Provinzen an. Er betreibt hauptsächlich lokale Züge und ist Teil des Projekts Başkentray, das Pendler mit dem Stadtzentrum verbindet.
Die Entfernung zwischen Haydarpaşa und Sirkeci beträgt etwa 15 Kilometer, während Pendik etwa 30 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist. Jeder Bahnhof spielt eine einzigartige Rolle bei der Erleichterung von Reisen innerhalb Istanbuls und zu anderen Teilen der Türkei.