Gewinner: Förderung des internationalen ZugverkehrsBranchBranchGewinner2024 Global Recognition AwardGlobale Anerkennungspreis*
USD
Gewinner: Förderung des internationalen ZugverkehrsBranchBranchGewinner2024 Global Recognition AwardGlobale Anerkennungspreis*

Bahnfahrkarten weltweit buchen

K-Klasse Schnellzug – Informationen, Klassen & Tickets

Der K-Klasse Schnellzug – Informationen & Tickets

Der K‑Klasse-Schnellzug ist ein konventioneller Schnellzug in China, der in Fahrplänen durch das Präfix „K“ gekennzeichnet ist und viele regionale Städte mit regelmäßigen Stopps verbindet. Diese Züge sind keine Hochgeschwindigkeitszüge (Bullet Trains), sondern fahren mit Geschwindigkeiten von bis zu etwa 120 km/h und bieten Sitz- und Schlafplätze in verschiedenen Klassen – zum Beispiel Hartsitz, Weichsitz sowie Hart- und Weichschlafwagen für längere Fahrten. Für die Reiseplanung verkauft Rail Monsters K‑Klasse-Tickets online und stellt Buchungstools bereit, mit denen Routen und Preise verglichen, Sitz- und Klassenoptionen geprüft und die Reise im Voraus gebucht werden kann.

Erleben Sie das Beste Chinas mit dem K-Klasse-Schnellzug

K-Züge (Kuai) sind eine preiswerte Option für Reisen durch viele Regionen Chinas. Sie bieten harte und weiche Sitzplätze sowie harte und weiche Schlafwagen auf längeren Nachtfahrten; einige Züge verfügen außerdem über einen Speisewagen. Buchen Sie Tickets online bei Rail Monsters. Tarife sowie Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen variieren je nach Tickettyp, prüfen Sie daher die Optionen, bevor Sie kaufen.
1
K-Klasse Schnellzug-Tickets reservieren
Sichern Sie K-Klasse-Tickets online über Rail Monsters, um Sitzplätze oder Liegeplätze in konventionellen Schnellzügen zu reservieren. Die Online-Buchung zeigt Fahrpläne, Sitzplatztypen und verfügbare Services für jeden Zug an.
2
Fahrpläne und Haltestellen
K-Züge halten häufiger und fahren langsamer als Hochgeschwindigkeitszüge. Sie bedienen Strecken und Bahnhöfe, die von Hochgeschwindigkeitszügen möglicherweise nicht abgedeckt werden.
3
Ticketpreise und Preis-Leistungs-Verhältnis
K-Klasse-Tarife sind in der Regel niedriger als bei Hochgeschwindigkeitszügen. Die Kosten hängen von der Klasse und der Entfernung ab; Schlafwagen sind teurer als Sitzplätze.
4
Ausstattung an Bord
Viele K-Klasse-Züge bieten grundlegende Einrichtungen: auf manchen Verbindungen einen Speisewagen, Gemeinschaftstoiletten, Gepäckablagen sowie je nach Zug Heizung oder Klimaanlage.
5
Buchung, Änderungen und Rückerstattungen
K-Klasse-Tickets über Rail Monsters kaufen, ändern oder stornieren. Erstattungs- und Umbuchungsbedingungen hängen vom Tickettyp und dem Zeitpunkt vor der Abfahrt ab – prüfen Sie die Bedingungen bei der Buchung.
6
Klassen und Schlafmöglichkeiten
Wählen Sie zwischen Hard Seat, Soft Seat, Hard Sleeper (6-Bett) und Soft Sleeper (4-Bett). Schlafwagen sind auf nächtlichen K-Zug-Verbindungen üblich und bieten Liegeplätze für längere Fahrten.
1
K-Klasse Schnellzug-Tickets reservieren
Sichern Sie K-Klasse-Tickets online über Rail Monsters, um Sitzplätze oder Liegeplätze in konventionellen Schnellzügen zu reservieren. Die Online-Buchung zeigt Fahrpläne, Sitzplatztypen und verfügbare Services für jeden Zug an.
2
Fahrpläne und Haltestellen
K-Züge halten häufiger und fahren langsamer als Hochgeschwindigkeitszüge. Sie bedienen Strecken und Bahnhöfe, die von Hochgeschwindigkeitszügen möglicherweise nicht abgedeckt werden.
3
Ticketpreise und Preis-Leistungs-Verhältnis
K-Klasse-Tarife sind in der Regel niedriger als bei Hochgeschwindigkeitszügen. Die Kosten hängen von der Klasse und der Entfernung ab; Schlafwagen sind teurer als Sitzplätze.
4
Ausstattung an Bord
Viele K-Klasse-Züge bieten grundlegende Einrichtungen: auf manchen Verbindungen einen Speisewagen, Gemeinschaftstoiletten, Gepäckablagen sowie je nach Zug Heizung oder Klimaanlage.
5
Buchung, Änderungen und Rückerstattungen
K-Klasse-Tickets über Rail Monsters kaufen, ändern oder stornieren. Erstattungs- und Umbuchungsbedingungen hängen vom Tickettyp und dem Zeitpunkt vor der Abfahrt ab – prüfen Sie die Bedingungen bei der Buchung.
6
Klassen und Schlafmöglichkeiten
Wählen Sie zwischen Hard Seat, Soft Seat, Hard Sleeper (6-Bett) und Soft Sleeper (4-Bett). Schlafwagen sind auf nächtlichen K-Zug-Verbindungen üblich und bieten Liegeplätze für längere Fahrten.

Bahnfahrkarten weltweit buchen

Kunden haben im Durchschnitt 27 %* im Jahr 2024 gespart, indem sie 3 Monate im Voraus* gebucht haben

Über 1 Million
Zugfahrten
Blitzschneller
Support-Team
Flexible Buchung
und Stornierungen
Über 250 Zugbetreiber
Treueprämien und kostenlose Upgrades
Exklusive Reisen von
touristischen bis zu Hochgeschwindigkeitszügen

Schnelle Zugbuchung mit Unserer App

Planen, vergleichen, buchen und verwalten Sie Ihre Zugreisen mit unserer App einfach. In Europa, Asien, Australien, dem Nahen Osten oder darüber hinaus
railroadphone
Tickets in der Tasche
Reiseinspiration
Live-Reise
Updates

K‑Klasse (Fast Express) Streckenkarte – Tickets finden und buchen

K‑Klasse (Fast Express) Streckenkarte – Tickets finden und buchen
Das K-Class (Fast Express) Eisenbahnnetz durchquert China und verbindet Großstädte sowie kleinere Regionalbahnhöfe mit täglichen Fern- und Nachtverbindungen. Erkunden Sie einfach die Strecken, finden Sie Ihren idealen Zug und buchen Sie Tickets mit Rail Monsters – alles an einem Ort, damit Ihre Reise durch China reibungslos und effizient verläuft.

FAQ und Fakten zu Zugverbindungen in China

Bordausstattung
K‑Züge bieten in der Regel grundlegende Bordausstattungen wie einen Speise- oder Buffetwagen, Heißwasserspender für Instantgerichte und Tee sowie normale Toilettenanlagen. Die Unterkünfte sind eher zweckmäßig als bei Hochgeschwindigkeitszügen; Fahrgäste können jedoch weiterhin Snacks und heiße Getränke kaufen und eine schlichte, auf das Wesentliche reduzierte Reiseerfahrung genießen.
Einfache Ticketbuchung und Reservierungen
Die Buchung von K‑Klasse-Tickets ist einfach und flexibel: Sie können online, an Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe oder über autorisierte Wiederverkäufer kaufen. Online-Plattformen wie Rail Monsters ermöglichen es Ihnen, Fahrpläne zu vergleichen, Schlafwagenplätze oder Sitzplätze zu reservieren und Tickets im Voraus zu sichern, um bevorzugte Reisezeiten und Unterkünfte zu gewährleisten.
Konnektivität unterwegs
Im Gegensatz zu vielen Hochgeschwindigkeitszügen verfügen K‑Klasse‑Verbindungen möglicherweise nur über eingeschränktes WLAN an Bord und über weniger Steckdosen. Die Verbindung kann insbesondere in abgelegenen Gebieten punktuell ausfallen. Reisende, die durchgehend Internetzugang benötigen, sollten die Nutzung einer lokalen SIM‑Karte oder eines mobilen WLAN‑Hotspots in Betracht ziehen und eine Powerbank mitnehmen, um Geräte auf langen Fahrten geladen zu halten.
Geschwindigkeit und Effizienz
K‑Züge (Schnellzug) fahren üblicherweise mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h. Zwar langsamer als Hochgeschwindigkeitsverbindungen, sind K‑Züge jedoch zuverlässig für Mittel- und Langstreckenreisen und bedienen oft Städte, die nicht von Hochgeschwindigkeitsstrecken erschlossen werden. Zum Beispiel benötigt ein K‑Zug-Nachtzug zwischen Peking und Xi'an in der Regel etwa 11 bis 13 Stunden, was ihn zu einer praktischen Option für Nachtfahrten macht.
Bequeme Sitzplätze
Züge der K-Klasse bieten verschiedene Sitz- und Schlafmöglichkeiten, die zu unterschiedlichen Budgets und Reisegewohnheiten passen. Übliche Optionen sind harte Sitze und weiche Sitze für kürzere Fahrten sowie Hartschlafabteile (6‑Bett) oder Weichschlafabteile (4‑Bett) für Nachtfahrten. Weichschlafabteile bieten mehr Privatsphäre und Komfort, während Hartschlafabteile und Sitzplätze kostengünstig sind und bei Reisenden mit kleinem Budget beliebt sind.
Umweltfreundliches Reisen
Die Entscheidung für K‑Züge statt Auto- oder Flugreisen ist eine umweltfreundliche Option. Züge verursachen pro Passagierkilometer in der Regel weniger Emissionen als Autos oder Flugzeuge und machen den konventionellen Schienenverkehr zu einer grüneren Wahl für Mittel- und Langstreckenreisen in China.
Bordausstattung
K‑Züge bieten in der Regel grundlegende Bordausstattungen wie einen Speise- oder Buffetwagen, Heißwasserspender für Instantgerichte und Tee sowie normale Toilettenanlagen. Die Unterkünfte sind eher zweckmäßig als bei Hochgeschwindigkeitszügen; Fahrgäste können jedoch weiterhin Snacks und heiße Getränke kaufen und eine schlichte, auf das Wesentliche reduzierte Reiseerfahrung genießen.
Einfache Ticketbuchung und Reservierungen
Die Buchung von K‑Klasse-Tickets ist einfach und flexibel: Sie können online, an Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe oder über autorisierte Wiederverkäufer kaufen. Online-Plattformen wie Rail Monsters ermöglichen es Ihnen, Fahrpläne zu vergleichen, Schlafwagenplätze oder Sitzplätze zu reservieren und Tickets im Voraus zu sichern, um bevorzugte Reisezeiten und Unterkünfte zu gewährleisten.
Konnektivität unterwegs
Im Gegensatz zu vielen Hochgeschwindigkeitszügen verfügen K‑Klasse‑Verbindungen möglicherweise nur über eingeschränktes WLAN an Bord und über weniger Steckdosen. Die Verbindung kann insbesondere in abgelegenen Gebieten punktuell ausfallen. Reisende, die durchgehend Internetzugang benötigen, sollten die Nutzung einer lokalen SIM‑Karte oder eines mobilen WLAN‑Hotspots in Betracht ziehen und eine Powerbank mitnehmen, um Geräte auf langen Fahrten geladen zu halten.
Geschwindigkeit und Effizienz
K‑Züge (Schnellzug) fahren üblicherweise mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h. Zwar langsamer als Hochgeschwindigkeitsverbindungen, sind K‑Züge jedoch zuverlässig für Mittel- und Langstreckenreisen und bedienen oft Städte, die nicht von Hochgeschwindigkeitsstrecken erschlossen werden. Zum Beispiel benötigt ein K‑Zug-Nachtzug zwischen Peking und Xi'an in der Regel etwa 11 bis 13 Stunden, was ihn zu einer praktischen Option für Nachtfahrten macht.
Bequeme Sitzplätze
Züge der K-Klasse bieten verschiedene Sitz- und Schlafmöglichkeiten, die zu unterschiedlichen Budgets und Reisegewohnheiten passen. Übliche Optionen sind harte Sitze und weiche Sitze für kürzere Fahrten sowie Hartschlafabteile (6‑Bett) oder Weichschlafabteile (4‑Bett) für Nachtfahrten. Weichschlafabteile bieten mehr Privatsphäre und Komfort, während Hartschlafabteile und Sitzplätze kostengünstig sind und bei Reisenden mit kleinem Budget beliebt sind.
Umweltfreundliches Reisen
Die Entscheidung für K‑Züge statt Auto- oder Flugreisen ist eine umweltfreundliche Option. Züge verursachen pro Passagierkilometer in der Regel weniger Emissionen als Autos oder Flugzeuge und machen den konventionellen Schienenverkehr zu einer grüneren Wahl für Mittel- und Langstreckenreisen in China.
Erfahren Sie mehr in unserem
Länderführer

Praktische Informationen für Fahrgäste des K-Class (Fast Express) in China

Luggage icon
Gepäckhinweise für K‑Schnellzüge. Das Reisen mit einem K‑Zug (K — Schnellzug) in China ist preiswert und bequem. Wenn Sie die grundlegenden Gepäckregeln kennen, verläuft Ihre Reise reibungsloser. Hier erfahren Sie, was Sie beim Mitnehmen Ihres Gepäcks in einem K‑Zug erwarten können: