Zwischen Shanghai und Jinzhou im Nordosten Chinas verkehren im Wesentlichen zwei Zugtypen: Hochgeschwindigkeitszüge nach Jinzhou South (锦州南) und klassische Nachtzüge zum Hauptbahnhof Jinzhou (锦州). Die schnellste Option sind die G‑Züge (Hochgeschwindigkeitszüge), die typischerweise einen Umstieg erfordern (oft in Tianjin South oder Shenyang North). Diese Verbindungen nutzen mehrere Hochgeschwindigkeitskorridore: bis zu 350 km/h (217 mph) zwischen Shanghai Hongqiao und dem Abschnitt der Beijing–Shanghai‑Hochgeschwindigkeitsstrecke, etwa 300 km/h (186 mph) auf der Strecke Tianjin–Qinhuangdao und bis zu 250 km/h (155 mph) auf der Qinhuangdao–Shenyang‑Passagierstrecke, auf der Jinzhou South liegt. Die typische Reisezeit liegt je nach Anschluss und Haltmuster bei etwa 6,5–8 Stunden (häufige Zwischenhalte: Nanjing South, Xuzhou East, Jinan West, Tianjin South, Qinhuangdao und Huludao North). Sitzplatzoptionen sind zweite Klasse, erste Klasse und auf einigen Abschnitten Business Class; es gibt Steckdosen und Trolley‑Verpflegung.
Als Alternative verkehren konventionelle Z/T/K‑Züge vom Bahnhof Shanghai zum Hauptbahnhof Jinzhou über die klassische Beijing–Harbin‑Achse. Diese fahren mit etwa 120–160 km/h (75–99 mph) und benötigen ungefähr 16–22 Stunden, geeignet für Reisende, die eine Schlafmöglichkeit bevorzugen. Standard sind Hard‑ und Soft‑Sleeper‑Abteile sowie ein Speisewagen. An bestimmten Tagen verkehren auf dieser Verbindung auch D‑Serie‑Triebzüge (EMU) mit 200–250 km/h (124–155 mph), manchmal über Nacht mit Schlafgelegenheiten; übliche Fahrzeiten liegen dann bei 12–15 Stunden mit Halten an wichtigen Knotenpunkten wie Nanjing, Jinan und Tianjin/Shanhaiguan, bevor Jinzhou erreicht wird.