Auf der Strecke Shanghai–Datong ist Hochgeschwindigkeitsverkehr mit 1–2 Umstiegen möglich, typischerweise in Beijing South oder Taiyuan South, mit Fuxing- und Hexie-ET-Zügen (EMUs). Fuxing G‑Züge (Baureihe CR400) bedienen Abschnitte wie Shanghai Hongqiao–Beijing South mit bis zu 350 km/h (217 mph), während andere Teilstrecken üblicherweise mit 250–300 km/h (155–186 mph) verkehren, darunter Verbindungen in Richtung Zhengzhou, Shijiazhuang und Taiyuan. Der Abschnitt Taiyuan South–Datong South wird auf D-/G‑Verbindungen generell mit bis zu 250 km/h (155 mph) befahren. Die Gesamtfahrzeit bei Hochgeschwindigkeitskombinationen liegt in der Regel je nach Umsteigepunkten und Aufenthaltszeiten zwischen etwa 8,5 und 11 Stunden. Sitzklassen in diesen Zügen umfassen zweite Klasse, erste Klasse und auf einigen Verbindungen Businessklasse; es gibt Stromanschlüsse und Bordverkauf (Trolley-Service).
Im Vergleich dazu verkehren klassische Nachtzüge der Kategorien Z/K auf dem konventionellen Eisenbahnnetz zwischen Shanghai und Datong (Hauptbahnhof) mit Höchstgeschwindigkeiten von etwa 120–160 km/h (75–99 mph) und einer durchschnittlichen Gesamtfahrzeit von rund 16–20 Stunden. Diese Züge bieten Hard Seat (Hart-Sitzplätze), Soft Seat (Weich-Sitzplätze), Hard Sleeper (Hartschlafabteile) und Soft Sleeper (Weichschlafabteile) sowie einen Speisewagen. Reisende, die Geschwindigkeit und Tagesreisen bevorzugen, entscheiden sich typischerweise für die Hochgeschwindigkeitsverbindung über Beijing oder Taiyuan, während diejenigen, die einen Übernacht-Schlafplatz vorziehen, oft die konventionelle Verbindung wählen.