Die Hochgeschwindigkeitszüge der China Railway auf der Strecke von Shanghai nach Furongzhen bieten in der Regel Sitzplätze der zweiten Klasse, ersten Klasse und — in vielen G‑Zügen — Business Class (Economy, Premium Economy und Premium). Alle Sitze sind reserviert und klimatisiert, und es gibt deutliche Durchsagen an Bord auf Chinesisch und häufig auch auf Englisch.
Die schnellste Option kombiniert einen G‑Zug Fuxing von Shanghai Hongqiao nach Changsha Süd oder Huaihua Süd mit Geschwindigkeiten bis zu 350 km/h (217 mph) auf dem Hochgeschwindigkeitskorridor Shanghai–Kunming, gefolgt von einem schnellen Abschnitt auf der Strecke Zhangjiajie–Jishou–Huaihua nach Furongzhen, wo die Züge typischerweise mit 250–300 km/h (155–186 mph) fahren. Bei guten Anschlüssen und wenigen Zwischenhalten an wichtigen Knotenpunkten wie Hangzhou Ost und Nanchang West (oder alternativ über Nanjing Süd und Wuhan) beträgt die Gesamtfahrzeit normalerweise etwa 6 bis 8 Stunden, abhängig vom Umsteigepunkt und den Aufenthaltszeiten.
Im Vergleich dazu kombiniert eine günstigere Fahrmöglichkeit einen Nachtzug der konventionellen Serien Z/T/K vom Bahnhof Shanghai nach Jishou oder Huaihua — Höchstgeschwindigkeiten 120–160 km/h (75–99 mph) — mit einem kurzen Hochgeschwindigkeitsabschnitt nach Furongzhen (etwa 15–45 Minuten auf der HSR). Diese Option dauert in der Regel etwa 13 bis 16 Stunden von Tür zu Tür, bietet dafür aber harte/weiche Schlafwagenabteile für die Nachtfahrt.
Hochgeschwindigkeitszüge (G‑Züge vom Typ Fuxing, z. B. CR400‑Varianten) verfügen über Steckdosen, Klapptische, saubere Toiletten sowie Getränke- und Speisewagen oder Wagen mit Servicetrolley. Business- und Erste Klasse bieten breitere Sitze und mehr Beinfreiheit, während die zweite Klasse die preisgünstigste Option ist. Konventionelle Nachtzüge bieten Schlafabteile und einfache Verpflegung, halten häufiger und sind deutlich langsamer als Hochgeschwindigkeitsverbindungen.