Auf der Strecke Shanghai–Huaibei wählen Reisende meist zwischen einem schnellen Hochgeschwindigkeitsabschnitt plus einem kurzen Anschlussabschnitt nach Huaibei oder einem direkten konventionellen Zug. Es gibt keinen durchgehenden Hochgeschwindigkeitsverkehr bis nach Huaibei, daher erfordern die schnellsten Fahrten einen Umstieg.
Die schnellste Option nutzt G‑Klasse Fuxing‑Züge (CR400‑Baureihe) von Shanghai Hongqiao in Richtung Bengbu South über Nanjing South, die mit 300–350 km/h (186–217 mph) fahren. Einige D‑Klasse Hexie‑Verbindungen (CRH) bedienen denselben Korridor mit 250–300 km/h (155–186 mph). Von Bengbu South (oder Suzhou, Anhui) geht es weiter nach Huaibei/Huaibei North in einem Intercity‑ oder Regionalabschnitt, der dort, wo vorhanden, typischerweise mit 200–250 km/h (124–155 mph) fährt, oder auf konventionellen Gleisen mit 120–160 km/h (75–99 mph). Die Gesamtfahrzeit beträgt in der Regel etwa 3,5–4,5 Stunden inklusive Umstieg; häufige Halte auf dem Hochgeschwindigkeitsabschnitt sind Nanjing South, Chuzhou und Bengbu South. In den G‑/D‑Zügen gibt es Sitzplatzklassen Zweite Klasse, Erste Klasse und Business‑Klasse mit Steckdosen.
Durchgehende konventionelle Z/T/K‑Züge von Shanghai (Shanghai oder Shanghai South) nach Huaibei verkehren mit 120–160 km/h (75–99 mph) und benötigen je nach Zwischenhalten etwa 6,5–9 Stunden. Diese Züge bieten Optionen mit harten/weichen Sitzen und harten/weichen Schlafwagenplätzen und eignen sich für Reisende, die eine durchgehende Fahrt ohne Umstieg oder eine Nachtverbindung bevorzugen.