Die Hochgeschwindigkeitsverbindungen auf der Strecke Shanghai–Jinzhong werden hauptsächlich von Fuxing-G-Serienzügen und einigen D‑Serien‑CRH‑Zügen betrieben. G‑Züge bieten Sitzplätze in der 2. Klasse, 1. Klasse und Business Class, während D‑Züge in der Regel 2. und 1. Klasse anbieten. Auf den Abschnitten Shanghai–Xuzhou–Zhengzhou sind Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 350 km/h (217 mph) zu erwarten, der anschließende Hochgeschwindigkeitsabschnitt in Richtung Taiyuan/Jinzhong verkehrt mit 200–250 km/h (124–155 mph). Reisen erfordern meist einen Umstieg in Zhengzhou East oder Taiyuan South; die Gesamtfahrzeiten liegen für Ziele in Jinzhong wie Yuci East, Jiexiu East oder Pingyao Gucheng bei etwa 6,5–8,5 Stunden.
Die schnellsten Verbindungen kombinieren eine G‑Zugfahrt von Shanghai Hongqiao nach Zhengzhou East mit 300–350 km/h (186–217 mph) und einen D‑ oder G‑Serien‑Anschluss nach Taiyuan South, der auf rund 250 km/h (155 mph) begrenzt ist, gefolgt von einem kurzen letzten Abschnitt nach Jinzhong. Züge mit mehr Zwischenhalten oder längeren Umstiegen können die Gesamtzeit auf etwa 8–9 Stunden ausdehnen. An Bord gibt es zugewiesene Sitzplätze, Steckdosen, Klimaanlage sowie einen Servicewagen oder Speisewagen mit Snacks und warmen Mahlzeiten.
Konventionelle Langstreckenverbindungen (Kategorien Z/T/K) verkehren ebenfalls vom Bahnhof Shanghai in Richtung Jinzhong, häufig über Taiyuan. Diese Züge fahren mit etwa 120–160 km/h (75–99 mph) und benötigen je nach Halteverlauf rund 16–20 Stunden. Sie bieten typischerweise Hard-/Soft-Seat- und Hard-/Soft-Sleeper-Optionen und nutzen älteres Wagenmaterial mit weniger modernen Annehmlichkeiten als das Hochgeschwindigkeitsnetz.