Hochgeschwindigkeitszüge auf der Strecke Shanghai–Junanbei werden von China Railway High-speed (CRH) betrieben. Die meisten Verbindungen verkehren von Shanghai Hongqiao nach Junan North (Junanbei) über die Peking–Shanghai-Hochgeschwindigkeitsstrecke und die Rizhao–Qufu-Hochgeschwindigkeitsstrecke. G-Züge der Fuxing-Baureihe bieten Plätze der 2. Klasse, 1. Klasse und bei vielen Abfahrten auch Business Class, während einige D-Züge in der Regel nur 2. und 1. Klasse anbieten. Auf dem Abschnitt Shanghai–Nanjing–Xuzhou werden Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h (217 mph) erreicht, auf dem Abschnitt Qufu East–Linyi North–Junanbei bis zu 300 km/h (186 mph).
Die schnellste Option ist ein G-Fuxing mit wenigen Zwischenhalten, der oft wichtige Knotenpunkte wie Nanjing South, Xuzhou East, Qufu East und Linyi North bedient. Solche Züge legen die Strecke Shanghai–Junanbei in etwa 4 Stunden bis 4 Stunden 20 Minuten zurück, je nach Haltefolge. Ist kein durchgehender G-Zug verfügbar, ist ein einfacher Umstieg am selben Bahnhof in Qufu East oder Linyi North (Kombinationen G+G oder G+D) üblich; die Gesamtfahrzeit liegt dann bei rund 4 Stunden 40 Minuten bis 5 Stunden 30 Minuten. Langsamere D-Züge verkehren auf Teilen der Strecke mit 200–250 km/h (124–155 mph) und halten häufiger.
An Bord haben Fuxing-Garnituren in der 2. Klasse eine 2+3-Bestuhlung, in der 1. Klasse 2+2 und in der Business Class breitere 1+2-Liegesitze; zudem stehen Steckdosen, Gepäckablagen sowie ein Servierwagen oder Speisewagen zur Verfügung; auf vielen Fuxing-Einheiten gibt es WLAN. D-Züge bieten ähnliche Ausstattungen, jedoch üblicherweise keine Business Class. Reisende, die die kürzeste Fahrzeit anstreben, sollten die G-Züge mit wenigen Zwischenhalten wählen, während D-Züge oder Verbindungen mit einem Umstieg mehr Abfahrtsmöglichkeiten eröffnen.