Die Hochgeschwindigkeitszüge auf der Strecke Shanghai–Pu'anxian verkehren typischerweise als Fuxing-Züge der G-Kategorie von Shanghai Hongqiao nach Guiyang-Nord oder Anshun-West entlang des Hochgeschwindigkeitskorridors Shanghai–Kunming und fahren im östlichen Abschnitt mit 300–350 km/h (186–217 mph) und in der Nähe von Guizhou mit etwa 250–300 km/h (155–186 mph). Die schnellsten Verbindungen legen die Strecke Shanghai–Guiyang-Nord in ca. 6–7 Stunden zurück; mit einem Umstieg am gleichen Bahnhof oder einem kurzen Anschluss auf einen Regional- bzw. konventionellen Zug nach Pu'anxian beträgt die Gesamtfahrzeit in der Regel 9–11 Stunden, abhängig von der Verbindung. Auf den Hochgeschwindigkeitsabschnitten gibt es Sitzplätze der 2., 1. und der Business-Klasse, Steckdosen und Wagenservice (Trolley-Service). Häufige Zwischenhalte sind unter anderem Hangzhou-Ost, Nanchang-West, Changsha-Süd und Guiyang-Nord.
Im Vergleich dazu nutzen klassische Fernverkehrszüge (Kategorie Z/T/K) die konventionelle Shanghai–Kunming-Strecke in Richtung Guizhou mit 120–160 km/h (75–99 mph), mit niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten aufgrund des bergigen Geländes und zahlreicherer Halte. Die Anfahrt nach Pu'anxian auf diesem Weg umfasst oft eine Nachtfahrt und einen Umstieg in Liupanshui oder Xingyi, wodurch sich die Gesamtfahrzeit auf etwa 22–30 Stunden erhöht. Konventionelle Züge bieten Hart-/Weichsitz- und Hart-/Weichschlafplätze. Für diese Verbindung ist die Kombination aus Hochgeschwindigkeit und Anschluss die schnellste Option, während die konventionelle Variante sich eher an Reisende richtet, die Liegeplätze für eine Nachtfahrt buchen möchten.