D‑Serie Hochgeschwindigkeitszüge auf der Strecke Shanghai–Rugao bieten die Wahl zwischen Zweiter Klasse (Economy) und Erster Klasse (First) und sorgen für ein modernes EMU‑Erlebnis auf diesem Korridor. Die Verbindungen verkehren über die Shanghai–Suzhou–Nantong‑Strecke und setzen die Fahrt auf der Nanjing–Qidong‑Strecke bis Rugao fort; sie erreichen zwischen Shanghai und Nantong bis zu 200 km/h (124 mph) und etwa 160 km/h (99 mph) auf dem Abschnitt nach Rugao. Die schnellsten durchgehenden Fahrten dauern etwa 1 Stunde 40 Minuten bis 2 Stunden, mit wenigen Halten wie Taicang, Zhangjiagang und Nantong, während Züge mit weiteren Zwischenstopps typischerweise rund 2 bis 2,5 Stunden benötigen. Die meisten Abfahrten erfolgen vom Shanghai Railway Station, einige Verbindungen starten von Shanghai Hongqiao; bei wenigen Fahrplänen ist ein einfaches Umsteigen am selben Bahnhof in Nantong erforderlich.
Zum Vergleich verkehren konventionelle Z/T/K‑Züge auf dieser Strecke mit geringeren Geschwindigkeiten von etwa 120–140 km/h (75–87 mph) und können 3 bis 4 Stunden oder länger benötigen, bei geringerer täglicher Frequenz. D‑Serie CRH‑Elektrotriebzüge bieten reservierte Sitzplätze, Steckdosen, klimatisierte Wagen und saubere Toiletten, während klassische Verbindungen Hart‑/Weichsitzplätze und nur begrenzte Bordausstattung bieten können. Beachten Sie, dass dieser Korridor nicht Teil des G‑Netzes für 300–350 km/h (186–217 mph) ist; daher gibt es auf der Strecke Shanghai–Rugao derzeit keine 350‑km/h‑Verkehre.