Alle G-Hochgeschwindigkeitszüge auf der Strecke Shanghai–Xiangyuandong bieten Sitzplätze in Zweiter Klasse, Erster Klasse und Business-Klasse an. Die schnellsten Verbindungen fahren mit Fuxing-G-Zügen und erreichen auf den Hochgeschwindigkeitskorridoren Shanghai–Xuzhou–Zhengzhou Geschwindigkeiten bis zu 350 km/h (217 mph), bevor sie auf der Jiaozuo–Taiyuan-Strecke mit 250–300 km/h (155–186 mph) weiterfahren. Direkte Verbindungen, wenn sie geplant sind, dauern etwa 6,5–7,5 Stunden; andernfalls ist ein Umstieg in Zhengzhou East oder Changzhi East zu erwarten, mit insgesamt ähnlicher Fahrzeit und wenigen Zwischenhalten.
Bei einigen Abfahrten werden auf Teilstrecken D-klassige Triebzüge (EMU) eingesetzt, die mit 200–250 km/h (124–155 mph) fahren und aufgrund zusätzlicher Stopps etwa 30–90 Minuten länger brauchen. Typische Haltstationen der Hochgeschwindigkeitszüge sind Suzhou North, Nanjing South, Bengbu South, Xuzhou East, Shangqiu, Kaifeng North, Zhengzhou East, Jiaozuo, Changzhi East und Xiangyuandong.
Konventionelle T-/Z-/K-Verbindungen auf Altstrecken verkehren mit 120–160 km/h (75–99 mph) und erreichen Xiangyuandong in der Regel nicht direkt; Reisende müssen für das letzte Teilstück über Xiangyuan oder Changzhi umsteigen. Diese Züge benötigen etwa 15–20 Stunden und bieten Hart-/Weichsitzplätze sowie harte/weiche Schlafwagen. G-Hochgeschwindigkeitszüge bleiben die schnellste Wahl auf dieser Strecke, während D-Züge einen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und breiterer regionaler Erschließung bieten.