Auf der Strecke Shanghai–Xiaogan ist die schnellste Option der Hochgeschwindigkeitsverkehr der G‑Kategorie, betrieben von China Railway (CRH/Fuxing). Übliche Verbindungen führen von Shanghai Hongqiao nach Wuhan und setzen von dort auf der Intercity‑Strecke Wuhan–Xiaogan bis Xiaogan East fort. Die Züge verkehren mit CR400 Fuxing- oder CRH380A‑Zuggarnituren und erreichen auf dem Abschnitt Shanghai–Nanjing bis zu 300–350 km/h (186–217 mph), zwischen Nanjing und Wuhan etwa 250 km/h (155 mph) und von Wuhan bis Xiaogan East rund 200–250 km/h (124–155 mph). Bei einem gut getimten Umstieg in Wuhan oder Hankou beträgt die Gesamtfahrzeit etwa 4 Std. 45 Min. bis 5 Std. 30 Min.; direkte Hochgeschwindigkeitsverbindungen nach Xiaogan East sind selten. Im Vergleich dazu verkehren klassische Z/K‑Züge von Shanghai (Hauptbahnhof) nach Xiaogan (Zentralbahnhof) auf dem konventionellen Jingguang‑Korridor. Diese Züge erreichen höchstens etwa 120–160 km/h (75–99 mph) und benötigen rund 10–13 Stunden. Sie sind langsamer, bieten aber eine durchgehende Fahrt ohne Umstieg in Wuhan. Die G‑Schnellzüge bieten Sitzplätze in 2., 1. und Business‑Klasse, reservierte Plätze, Klimaanlage, Steckdosen sowie Wagenservice (Trolley) oder einen Speisewagen. Z/K‑Züge verfügen über Hart-/Weichsitze und Hart-/Weichschlafwagenabteile, meist älteres Wagenmaterial, und auf den meisten Fahrten gibt es einen Speisewagen.