Hochgeschwindigkeitsverbindungen der G‑Serie verbinden Shanghai und Xining mit modernen elektrischen Triebzügen (EMU) wie den Fuxing‑Zügen auf den verkehrsreichsten östlichen Streckenabschnitten. Die schnellsten Verbindungen am selben Tag erfordern in der Regel einen Umstieg in Xi'an‑Nord oder Lanzhou‑West und dauern insgesamt etwa 9,5–10,5 Stunden. Zwischen Shanghai Hongqiao und der zentralen Ebene über wichtige Knotenpunkte wie Nanjing South, Xuzhou East und Zhengzhou East werden Geschwindigkeiten von bis zu 300–350 km/h (186–217 mph) erreicht. Westlich von Zhengzhou/Xi'an fahren die Züge mit bis zu rund 250 km/h (155 mph) in Richtung Lanzhou, und das letzte Intercity‑Segment Lanzhou–Xining verkehrt ebenfalls mit bis zu 250 km/h (155 mph). Sitzklassen in G‑Zügen umfassen Zweite Klasse, Erste Klasse und Business Class, mit breiten Sitzen, Steckdosen und Erfrischungen aus dem Servierwagen.
Konventionelle Nachtzüge der Kategorien Z/T/K verkehren ebenfalls zwischen Shanghai (häufig ab Shanghai oder Shanghai South) und Xining und benötigen für die Strecke etwa 21–24 Stunden. Diese Verbindungen erreichen Höchstgeschwindigkeiten von rund 120–160 km/h (75–99 mph) und bieten Hard Seat (Hartplatz), Hard Sleeper (Hartschlafwagen) und Soft Sleeper (Weichschlafwagen), wobei die Schlafwagen flache Liegeplätze für eine komplette Nachtfahrt bereitstellen. Reisende, die Hochgeschwindigkeitszüge wählen, profitieren von der kürzesten Tagesfahrzeit durch Jiangsu, Anhui, Henan, Shaanxi und Gansu, bevor es hinauf nach Qinghai geht, während die Nachtzugoption Transport und Unterkunft in einer Fahrt kombiniert. Wenn man noch am selben Tag am schnellsten in Xining ankommen möchte, wählt man die G‑Verbindung mit Umstieg in Xi'an‑Nord oder Lanzhou‑West; für ein Schlafwagenerlebnis nimmt man einen Nachtzug der Kategorien Z/T/K.