Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen Shanghai und Yancheng bieten durchgehend Sitzplätze in der 2. und 1. Klasse; viele G‑Züge verfügen zudem über eine Business‑Class für eine geräumigere Wagenkonfiguration. Die Züge sind in der Regel mit Steckdosen, sauberen Toiletten und einem Wagen- bzw. Verkaufsautomatenbereich für Snacks ausgestattet.
Die schnellste Option ist der G‑Serie-Hochgeschwindigkeitszug (häufig Fuxing CR400AF/BF), der von Shanghai Hongqiao über Suzhou, Wuxi, Changzhou, Zhenjiang und Yangzhou nach Yancheng fährt. Diese Züge nutzen die Peking–Shanghai-Hochgeschwindigkeitsstrecke und die Lianyungang–Zhenjiang-Hochgeschwindigkeitsstrecke und verkehren mit bis zu 300 km/h (186 mph), auf Abschnitten, die für 350 km/h (217 mph) ausgelegt sind. Die Fahrtzeit von Anfang bis Ende liegt gewöhnlich bei etwa 2 Stunden 20 Minuten bis 2 Stunden 40 Minuten, mit wenigen Zwischenhalten an wichtigen Knotenpunkten.
Zum Vergleich: D‑Züge verkehren von Shanghai (meist vom Bahnhof Shanghai) über Taicang, Nantong, Haimen und Dongtai nach Yancheng und nutzen die Shanghai–Nantong-Eisenbahn sowie die Yancheng–Nantong-Hochgeschwindigkeitsstrecke. Diese Triebzüge (häufig CRH2/CRH5) fahren zwischen Shanghai und Nantong mit etwa 160–200 km/h (99–124 mph) und bis zu 250 km/h (155 mph Richtung Yancheng); wegen zahlreicher Zwischenhalte benötigen sie etwa 3 bis 3,5 Stunden. Die Bordausstattung ist ähnlich, aber die meisten D‑Züge haben keine Business‑Class, wodurch die G‑Züge, sofern die Fahrpläne passen, die schnellere und gehobenere Wahl sind.