Hochgeschwindigkeits-G-Züge auf der Strecke Shanghai–Yinchuan bieten Sitzplätze der zweiten Klasse, ersten Klasse und Business Class und damit klare Optionen für unterschiedliche Reisebedürfnisse. Die schnellste Verbindung nutzt Chinas Hochgeschwindigkeitsnetz von Shanghai Hongqiao über Nanjing South, Xuzhou East, Zhengzhou East und Xi’an North, bevor sie auf der Yinxi-Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Yinchuan weiterfährt. Auf den Abschnitten Shanghai–Zhengzhou–Xi’an erreichen die Züge Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h (217 mph) und zwischen Xi’an und Yinchuan fahren sie mit 250 km/h (155 mph). Die typische Fahrzeit beträgt etwa 9 bis 10 Stunden, gewöhnlich mit Umstieg in Xi’an North; an manchen Tagen verkehrt ein direkter Durchgangs-G-Zug mit wenigen Zwischenhalten. Auf diesem Korridor kommen auf den 350-km/h-Abschnitten häufig Fuxing-Züge der CR400-Baureihe und CRH380-Einheiten zum Einsatz, auf dem 250-km/h-Abschnitt werden kompatible Elektrotriebzüge (EMU) eingesetzt.
Zum Vergleich: Klassische Nachtverbindungen (Z/T/K-Serien) folgen konventionellen Strecken mit Höchstgeschwindigkeiten von rund 120–160 km/h (75–99 mph) und benötigen etwa 18 bis 22 Stunden. Diese Züge bieten Hart-/Weichsitz- und Hart-/Weichschlafwagenoptionen sowie einen Speisewagen, weshalb sie sich für Reisende eignen, die niedrigere Fahrpreise oder Nachtfahrpläne bevorzugen. Hochgeschwindigkeitsverbindungen bieten Stromanschlüsse am Sitz, moderne Innenausstattung und schnellere Gesamtfahrzeiten, während konventionelle Züge mehr Zwischenhalte bedienen, dafür aber langsamer sind.