Hochgeschwindigkeitszüge auf der Strecke Shanghai–Yixiandong verkehren typischerweise als G‑Züge im China Railway High-speed-Netz und werden mit Fuxing-EMUs (CR400/CR300) oder Hexie‑Zügen (CRH380/CRH2) betrieben. Sitzplatzkategorien umfassen Zweite Klasse, Erste Klasse und Business Class. Die meisten Verbindungen beginnen am Shanghai Hongqiao.
Die schnellste Option fährt als G‑Hochgeschwindigkeitszug von Shanghai Hongqiao in Richtung Huangshan Nord über Hangzhou Ost, mit Betriebshöchstgeschwindigkeiten von etwa 250–300 km/h (155–186 mph). Dieser Abschnitt dauert in der Regel rund 2 Stunden 40 Minuten bis 3 Stunden, je nach Zwischenhalten. Der letzte Abschnitt nach Yixiandong wird auf einer kürzeren Regional-/Hochgeschwindigkeitsverbindung zurückgelegt, auf der die Liniengeschwindigkeiten geringer sind, typischerweise 160–250 km/h (99–155 mph). Bei passenden Anschlüssen liegt die Gesamtfahrzeit bei etwa 3 Stunden 30 Minuten bis 4 Stunden, wobei der Hochgeschwindigkeitsabschnitt nur wenige Zwischenhalte hat.
Bei einigen Abfahrten kommen auf Teilen des Korridors etwas langsamere D‑Züge zum Einsatz, die mit 200–250 km/h (124–155 mph) fahren und mehr Zwischenhalte bedienen, was die Reisezeit um 30–60 Minuten verlängern kann. Konventionelle Z-/T-/K‑Züge bedienen Abschnitte mit 120–160 km/h (75–99 mph) und sind in der Regel deutlich langsamer; oft ist ein Umstieg in der Nähe von Huangshan erforderlich. Hochgeschwindigkeitszüge bieten reservierte Sitzplätze, Klimaanlage, Steckdosen und Warmwasserspender, während konventionelle Züge Hart-/Weichsitzplätze und Schlafwagen anbieten.