Hochgeschwindigkeits-G-Züge, die von China Railway betrieben werden, legen den größten Teil der Strecke von Shanghai nach Yongchuan auf eigenen Hochgeschwindigkeitsstrecken zurück. In der Regel kommen CR400 „Fuxing“-Züge zum Einsatz, mit Zweiter, Erster und Business-Class, Steckdosen und einem Speisewagen. Auf den Korridoren Shanghai–Nanjing und Xuzhou–Zhengzhou ist mit Fahrten von 300-350 km/h (186-217 mph) zu rechnen; anschließend geht es in Richtung Chongqing, bevor ein kurzer Hochgeschwindigkeitsabschnitt auf der Intercity-Linie Chengdu–Chongqing nach Yongchuan East folgt. Mit einem einzigen Umstieg – üblicherweise in Chongqing (North oder West) – beträgt die Gesamtfahrzeit etwa 9,5-11,5 Stunden. Manche Verbindungen führen stattdessen über Chengdu East; diese dauern länger und benötigen typischerweise etwa 11-13 Stunden. Wichtige Zwischenhalte auf schnelleren Verbindungen sind oft Nanjing South, Xuzhou East und Zhengzhou East.
Langsamere Optionen umfassen D-Baureihen-EMU (D-Züge) und klassische Nachtzüge der Typen Z/K zwischen Shanghai und Chongqing. Diese nutzen aufgerüstete konventionelle Strecken mit 160-200 km/h (99-124 mph) für D-Züge und 120-160 km/h (75-99 mph) für Z/K-Züge und benötigen ungefähr 20-30 Stunden, um den Knoten Chongqing zu erreichen, gefolgt von einem separaten Hochgeschwindigkeitsabschnitt (300-350 km/h, 186-217 mph) nach Yongchuan East. Reisende, die auf Geschwindigkeit Wert legen, sollten die G-Zugverbindung wählen; preisbewusste Fahrgäste ziehen möglicherweise den Nachtzug mit Schlafwagen (Hard/Soft Sleeper) vor.